Supraleitung Methode
Selbstwahrnehmung – Selbstannahme – Selbstvertrauen
Sprechtraining
Der Klang der Stimme, der Tonfall einer Person drückt aus, wie sie sich fühlt. Gleichzeitig beeinflusst der psychische Zustand die Ausdrucksweise und das Auftreten. Das Wort Person kommt vom italienischen Wort «personare», was soviel bedeutet wie «durch-klingen».
Durch die Supraleitung Methodelernen Sie Ihren Körper, vor allem die feinen und kleinen Muskeln, kennen und können dadurch ein Feintuning vornehmen, wodurch Ihre Stimme angenehmer klingt. Sie werden mehr Personen erreichen, die Zuhörer werden aufmerksamer lauschen.
Vielredner klagen oft über eine Stimme, die leicht ermüdet. Die Ursache liegt in falscher Muskelanspannung, welche die Stimme hochrutschen lässt. Bei richtiger Körperhaltung und -Spannung entsteht ein druckloses Sprechen, der Halsbereich wird weit, die eigene Stimmhöhe – die meist tiefer liegt, als man denkt – wird gefunden, das Reden fällt leicht.
Um eine Veränderung herbeizuführen, benötigen wir das bewusste Hinschauen und Spüren. Dadurch erreichen wir einen Zugang zu unserem körperlichen und mentalen Innern. In meiner Arbeit leite ich meine Klienten an, ihre verschiedenen inneren Muskeln einzeln zu spüren. Durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur erreicht der Klient eine bessere
Selbstwahrnehmung. Die Atemübungen spielen dabei eine grosse Rolle. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Ausatmungsphase und geben den Körper eine innere Stabilität, einen inneren Tonus, wodurch man die „Körperpanzerung“ loslassen kann. Aus diesem inneren Halt und der gleichzeitigen äusseren Entspannung entsteht mehr Selbstvertrauen.
[/section]
Unsere Stimme entfaltet ihr gesamtes Potenzial,
wenn wir unsere inneren Räume öffnen.